Joined
·
8,102 Posts
Many ESU ECoS users have been surprised by the sudden replacement of the 50100 Mobile Control for ECoS with the new Radiocontrol. Here is what ESU have to say on the matter. If I am reading t6his correctly it says that if you purchased you Mobile control between 1/1/08 and 8/2/08 and have a receipt dated for this period you may choose to exchange the 50100 for the new RadioControl. Details below and on the ECoS forum. Better be wuick as it the offer seems to end on 7/3/08 if you choose the new one!
Hello forum participants,
I would like to issue around the radio ECoSControl few things clear. The discussion in recent days was u.E. Is not always fair and objective and bedüften the commentary. Firstly, the technical distinction:
51100 mobile control has been in place since 2004, and was originally scheduled for 6021 or X-bus systems only.
Mobile control 50100 2007 has been announced for operation with the ECoS.
For 51100, we also offer free (!) An update to make it with a ECoS can be operated.
It is now the case that ESU in Nuremberg, the successor to the 50100, the ECoSControl radio, has announced. This step was necessary because the 50100 used in the wireless chip has been discontinued, and the 433 MHz radio technology also is not used internationally.
From now new technology with 2.4 GHz shows that not a 50100 together with the ECoSControl radio can be operated, as we zulassungs technical reasons, a receiver module to be installed in the ECoSlot use.
It is true that the 50100 thus relatively soon after the publication of an article outlet ends. However, we still have some time to develop hand controller of the system can offer. From "Rip-off update" can be no question here. The MC 50100 works as announced at the ECoS.
It remains, in our view, noted:
We will in the next few days an update software, which is a 51100 back to the original state. Whether you carry and what benefits it has for you, like everyone decide for himself.
Each customer, between 01.01.2008 and 08.02.2008 a 50100 mobile control for ECoS acquired (date of the purchase receipt!), And this later than 07.03.2008 completely - along with the proof of purchase - an ESU broadcasts, we immediately after a ECoSControl radio show. Thus, each decide whether to wait on ECoSControl radio or mobile control wishes to remain.
The 50100 software for mobile control, we will continue to maintain some degree.
I hope that all the issues relating to radio and mobile ECoSControl control to have answered. Otherwise, I would ask all participants forums, in case of doubt, "cool" to preserve and to be seen. We have always been customer-solutions and will do so in the future.
As Google translations are a bit inaccurate I have included the original German below for those who speak German.
Hallo Forenteilnehmer,
ich möchte zur Thematik rund um das ECoSControl Radio einige Dinge klarstellen. Die Diskussion in den letzten Tagen war u.E. nicht immer fair und sachlich und bedüften der Kommentierung. Zunächst einmal zur technischen Unterscheidung:
mobile control 51100 gibt es seit 2004, und war ursprünglich für 6021 oder X-Bus Systeme gedacht.
mobile control 50100 wurde 2007 angekündigt, für den Betrieb mit der ECoS.
Für 51100 bieten wir darüber hinaus kostenfrei (!) ein Update an, damit es mit einer ECoS betrieben werden kann.
Es ist nun so, dass ESU in Nürnberg den Nachfolger des 50100, das ECoSControl Radio, angekündigt hat. Dieser Schritt wurde nötig, weil der im 50100 verwendete Funkchip abgekündigt wurde und die 433 MHz Funktechnik zudem nicht international verwendbar ist.
Aus der nun neuen Technik mit 2.4 GHz ergibt sich, dass ein 50100 nicht gemeinsam mit dem ECoSControl Radio betrieben werden kann, da wir aus zulassungstechnischen Gründen ein Empfängermodul zum Einbau in den ECoSlot verwenden werden.
Es ist richtig, dass das 50100 somit relativ bald nach Erscheinen zu einem Auslaufenden Artikel wird. Jedoch werden wir noch einige Zeit Handregler zum Ausbau des Systems anbieten können. Von "Abzocke" kann also hier keine Rede sein. Das MC 50100 funktioniert wie angekündigt an der ECoS.
Es bleibt aus unserer Sicht festzuhalten:
Wir werden in den nächsten Tagen eine Update-Software anbieten, mit dem man ein 51100 wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen kann. Ob Sie dies durchführen und welchen Nutzen dies für Sie hat, mag jeder selber entscheiden.
Jeder Kunde, der zwischen dem 01.01.2008 und dem 08.02.2008 ein 50100 mobile control für ECoS erworben hat (Datum des Kaufbelegs!), und dieses bis spätestens 07.03.2008 vollständig - zusammen mit dem Kaufbeleg - an ESU sendet, wird von uns direkt nach dem Erscheinen ein ECoSControl Radio erhalten. Somit kann jeder entscheiden, ob er auf ECoSControl Radio warten oder beim mobile control bleiben möchte.
Auch die Software für 50100 mobile control werden wir im gewissen Umfang weiter pflegen.
Ich hoffe, damit alle Fragen rund um ECoSControl Radio und mobile control beantwortet zu haben. Ansonsten bitte ich alle Forenteilnehmer, im Zweifelsfall "ruhig Blut" zu bewahren und abzuwarten. Wir haben bisher stets kundenfreundliche Lösungen gefunden und werden dies auch in Zukunft tun.
Hello forum participants,
I would like to issue around the radio ECoSControl few things clear. The discussion in recent days was u.E. Is not always fair and objective and bedüften the commentary. Firstly, the technical distinction:
51100 mobile control has been in place since 2004, and was originally scheduled for 6021 or X-bus systems only.
Mobile control 50100 2007 has been announced for operation with the ECoS.
For 51100, we also offer free (!) An update to make it with a ECoS can be operated.
It is now the case that ESU in Nuremberg, the successor to the 50100, the ECoSControl radio, has announced. This step was necessary because the 50100 used in the wireless chip has been discontinued, and the 433 MHz radio technology also is not used internationally.
From now new technology with 2.4 GHz shows that not a 50100 together with the ECoSControl radio can be operated, as we zulassungs technical reasons, a receiver module to be installed in the ECoSlot use.
It is true that the 50100 thus relatively soon after the publication of an article outlet ends. However, we still have some time to develop hand controller of the system can offer. From "Rip-off update" can be no question here. The MC 50100 works as announced at the ECoS.
It remains, in our view, noted:
We will in the next few days an update software, which is a 51100 back to the original state. Whether you carry and what benefits it has for you, like everyone decide for himself.
Each customer, between 01.01.2008 and 08.02.2008 a 50100 mobile control for ECoS acquired (date of the purchase receipt!), And this later than 07.03.2008 completely - along with the proof of purchase - an ESU broadcasts, we immediately after a ECoSControl radio show. Thus, each decide whether to wait on ECoSControl radio or mobile control wishes to remain.
The 50100 software for mobile control, we will continue to maintain some degree.
I hope that all the issues relating to radio and mobile ECoSControl control to have answered. Otherwise, I would ask all participants forums, in case of doubt, "cool" to preserve and to be seen. We have always been customer-solutions and will do so in the future.
As Google translations are a bit inaccurate I have included the original German below for those who speak German.
Hallo Forenteilnehmer,
ich möchte zur Thematik rund um das ECoSControl Radio einige Dinge klarstellen. Die Diskussion in den letzten Tagen war u.E. nicht immer fair und sachlich und bedüften der Kommentierung. Zunächst einmal zur technischen Unterscheidung:
mobile control 51100 gibt es seit 2004, und war ursprünglich für 6021 oder X-Bus Systeme gedacht.
mobile control 50100 wurde 2007 angekündigt, für den Betrieb mit der ECoS.
Für 51100 bieten wir darüber hinaus kostenfrei (!) ein Update an, damit es mit einer ECoS betrieben werden kann.
Es ist nun so, dass ESU in Nürnberg den Nachfolger des 50100, das ECoSControl Radio, angekündigt hat. Dieser Schritt wurde nötig, weil der im 50100 verwendete Funkchip abgekündigt wurde und die 433 MHz Funktechnik zudem nicht international verwendbar ist.
Aus der nun neuen Technik mit 2.4 GHz ergibt sich, dass ein 50100 nicht gemeinsam mit dem ECoSControl Radio betrieben werden kann, da wir aus zulassungstechnischen Gründen ein Empfängermodul zum Einbau in den ECoSlot verwenden werden.
Es ist richtig, dass das 50100 somit relativ bald nach Erscheinen zu einem Auslaufenden Artikel wird. Jedoch werden wir noch einige Zeit Handregler zum Ausbau des Systems anbieten können. Von "Abzocke" kann also hier keine Rede sein. Das MC 50100 funktioniert wie angekündigt an der ECoS.
Es bleibt aus unserer Sicht festzuhalten:
Wir werden in den nächsten Tagen eine Update-Software anbieten, mit dem man ein 51100 wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen kann. Ob Sie dies durchführen und welchen Nutzen dies für Sie hat, mag jeder selber entscheiden.
Jeder Kunde, der zwischen dem 01.01.2008 und dem 08.02.2008 ein 50100 mobile control für ECoS erworben hat (Datum des Kaufbelegs!), und dieses bis spätestens 07.03.2008 vollständig - zusammen mit dem Kaufbeleg - an ESU sendet, wird von uns direkt nach dem Erscheinen ein ECoSControl Radio erhalten. Somit kann jeder entscheiden, ob er auf ECoSControl Radio warten oder beim mobile control bleiben möchte.
Auch die Software für 50100 mobile control werden wir im gewissen Umfang weiter pflegen.
Ich hoffe, damit alle Fragen rund um ECoSControl Radio und mobile control beantwortet zu haben. Ansonsten bitte ich alle Forenteilnehmer, im Zweifelsfall "ruhig Blut" zu bewahren und abzuwarten. Wir haben bisher stets kundenfreundliche Lösungen gefunden und werden dies auch in Zukunft tun.